Johann-Tobias-Beck-Preis 2014

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Johann-Tobias-Beck-Preis.

Der Literaturpreis des AfeT wird seit 1987 jährlich vergeben zur Förderung schriftgemäßer theologischer Literatur. Er wurde zusammen mit den TVG-Verlagen R. Brockhaus und Brunnen gestiftet. Er ist mit 1000,00 € dotiert. In diesem Jahr geht er an zwei Arbeiten: Stefan Felber Kommunikative Bibelübersetzung – Eugene A. Nida und sein Modell der dynamischen Äquivalenz Stuttgart: Deutsche… mehr »

Konferenzband “Gott als Mensch” jetzt erschienen.

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Neuerscheinungen.

Der Bericht über die Theologische Studienkonferenz des Arbeitskreises für Evangelikale Theologie (AfeT) im November 2013 in Bad Blankenburg ist jetzt unter dem Titel “Gott als Mensch – Christologische Perspektiven” (Hrsg.: Rolf Hille) beim Brunnen Verlag erschienen. (>> Weiterlesen)

Artikel: Gemeinsam glauben – miteinander forschen – Gerhard Maier – ETM 09/1 (2002)

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Gemeinsam glauben – Miteinander forschen Festvortrag zur Jubiläumsfeier am 13.12.2002 Landesbischof Prof. Dr. Gerhard Maier Für das 25jährige Jubiläum des Arbeitskreises für evangelikale Theologie, einem Arbeitskreis der Deutschen Evangelischen Allianz, hätten sich auch andere Themen angeboten. Man hätte die Geschichte dieser 25 Jahre Revue passieren lassen können. Man hätte das Programm von damals und die… mehr »

Artikel: Evangelikale Theologie als missionarische Herausforderung – Rolf Hille – ETM 8/2 (2002)

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Rolf Hille: Evangelikale Theologie als missionarische Herausforderung und missiologisches Programm. Editorial ETM 8/2 (2002) Liebe Freunde des AfeT, mit dieser Ausgabe von „Evangelikale Theologie“ grüße ich Sie ganz herzlich anlässlich des 25jährigen Jubiläums unserer Arbeitsgemeinschaft. Wir sind Gott dankbar für das, was durch Stipendien und Druckkostenzuschüsse, durch die Studientagungen und die Verleihung unseres Forschungspreises, durch… mehr »

Artikel: 25 Jahre Lausanner Bewegung – H. Burkhardt – ETM 5/2 (1999)

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Lausanne 74 und die evangelikale Theologie in Deutschland 25 Jahre Lausanner Bewegung und der Arbeitskreis für evangelikale Theologie (AfeT) Helmut Burkhardt Das Phänomen „evangelikale Theologie in Deutschland“ „Evangelikale Theologie“ gibt es so etwas überhaupt? So mochte man vor Jahren noch mit Recht fragen. Denn tatsächlich: sie existierte, im deutschsprachigen Bereich jedenfalls, so gut wie nicht…. mehr »

Pietismus – Neupietismus – Evangelikalismus (Bericht FAGHT 2015)

Veröffentlicht: von & gespeichert unter FAG Berichte.

Tagungsbericht Pietismus – Neupietismus – Evangelikalismus Identitätskonstruktionen im erwecklichen Protestantismus 4. Symposium der Forschungsstelle Neupietismus vom 13.-14.3.2015 Seit den 1960er Jahren hat sich in Deutschland der Begriff „Evangelikale“ als unscharfer Sammelbegriff für konservative und missionarische Strömungen in den evangelischen Landes- und Freikirchen durchgesetzt. Nachdem die wissenschaftliche Erforschung dieser neueren Geschichte des erwecklichen Christentums in Deutschland… mehr »

Doktoranden- und Habilitandenkolloquium (27./28. Februar 2015)

Veröffentlicht: von & gespeichert unter FAG Berichte.

Zwischen dem 27.-28.2.2015 fand das jährliche AfeT Doktoranden- und Habilitanden-kolloquium in den Räumlichkeiten des Albrecht-Bengel-Hauses Tübingen statt. Den Auftakt machte eine Andacht durch Dr. Uwe Rechberger. Im sich anschließenden ersten Vortrag fragte Michael Schröder (Ewersbach) im Rahmen seines Promotionsprojektes nach der Galiläatradition im Matthäusevangelium. Seit langem herrscht Konsens darüber, dass Matthäus im Anschluss an Markus… mehr »

Apologetik und Apokalyptik, Mitte und Menschensohn (Bericht FAGAT 2015)

Veröffentlicht: von & gespeichert unter FAG Berichte.

26 Teilnehmer, viele davon Dozenten und Forscher am Alten Testament, kamen zu ihrem jährlichen Treffen im beschaulichen Braunfels zusammen. Fünf Fachvorträge deckten exegetische, alttestamentlich-theologische und begriffsorientierte Felder ab. Dr. Siegbert Riecker von der Bibelschule Kirchberg sprach über „Alttestamentliche Grundlagen der Apologetik: Ein biblisch-theologischer Entwurf“. Hierzu gibt es kaum neuere Studien. Bernhard Ramm (The Apologetic of… mehr »

JETh 28 (2014) ist erschienen!

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Archiv.

Das neue Jahrbuch für evangelikale Theologie (JETh) ist erschienen, jetzt der 28. Jahrgang. Es sollte in keiner theologischen Bibliothek mit Anspruch fehlen. Der wieder beachtliche Rezensionsteil gibt einen übersichtlichen Einblick in aktuelle Forschung, eine Fundgrube für alle Studierenden und Theologen, die wenig Zeit haben und doch informiert bleiben wollen. Mehr Informationen